macos

So zeigst Du im MacOS-Finder versteckte Dateien an

Versteckte Dateien im MacOS-Finder

Es ist so einfach, aber trotzdem kennen den Trick nur wenige. Im Finder von macOS können über eine Tastenkombination versteckte Dateien im Finder angezeigt und wieder versteckt werden. Drücke zum Anzeigen von versteckten Dateien „SHIFT + COMMAND + .“ gleichzeitig. Dasselbe zum erneuten Verstecken. Danach siehst Du in sämtlichen Finder-Fenstern, inklusive Schreibtisch und Hauptfestplatte, die vom System versteckten Dateien an. Wenn Du die selbe Tasten-Kombination erneut drückst, blendest Du die vom System standardmässig versteckten Dateien …

weiterlesen

Zwei kostenlose Office 365 Alternativen

A minimalist image showcasing a single surveillance camera mounted on a stark white wall.

Microsoft Office ist für Textverarbeitung, Arbeit mit Tabellen und auch E-Mails noch immer ein Platzhirsch. Die Herstellerfirma Microsoft übt sich aber in voreiligem Gehorsam. Von den USA angedrohte Sanktionen hatten die Sperrung des E-Mail-Kontos des Chefanklägers des europäischen Gerichtshofs zur Folge. Bei uns gibt es vermutlich auch deshalb immer mehr Anfragen nach Office 365-Alternativen. Die zwei besten stelle ich hier im Detail vor. Hinzu kommen Vorteile von Office 365-Alternativen: tiefere Lizenzkosten, besserer Datenschutz oder einfach …

weiterlesen

Batteriegesundheit: 6 Apps, die Deine MacBook-Batterie lieben wird

A top-down view of a clean wooden workspace with a laptop, plant, and accessories.

MacBooks sind bekannt für ihre Effizienz und Langlebigkeit. Wie Du vielleicht weisst, ist die Batterie aber oft nach ein paar Jahren durch und hält nur noch kurze Zeit. Mit wenigen Kniffs und der Hilfe von Battarie-Health-Apps, kannst Du die Lebensdauer Deiner Batterien erheblich verlängern. Warum Batterie-Überwachung wichtig ist Die Gesundheit der MacBook-Batterie wirkt sich direkt auf Leistung und Langlebigkeit aus. Eine gut gepflegte Batterie hält länger und lässt Dein Dein MacBook effizient und zuverlässig sein …

weiterlesen

Microsoft AutoUpdate Fehler in MacOS

Ein Tipp, wie Du beim Update von Microsoft Offfice-Produkt unter MacOS folgende Fehler lösen kannst: Updates aktuell nicht möglich, bitte versuchen Sie es in wenigen Minuten nochmals updates are temporarily unavailable Bei mir hat die Eingabe folgender Befehle im Terminal geholfen Quelle: https://techcommunity.microsoft.com/t5/office-365/autoupdate-for-mac-is-not-working/m-p/2396203#M34859

macOS externe Tastatur – Layout korrigieren

Keyboard

Die externe Tastatur ist wie verhext. Anstatt einem «<», schreibt sie ein «^». Auch andere Tasten sind falsch und an normales Arbeiten ist nicht mehr zu denken. Schlankes System Es gibt unzählige Apps, mit denen man Tasten neu belegen kann (siehe auch Alfred und Caps Lock: ein Traumpaar ?). Doch nach bald 20 Jahren in der IT bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass ein System mit möglichst wenigen Zusatzapps deutlich stabiler ist, als ein mit …

weiterlesen

Diese 9 MacOS-Terminal-Befehle erleichtern Dir das Leben

Die macOS-Terminal-App zeigt die Befehlszeile/Kommandozeile. Über diese kannst Du Befehle wie «verschieben», «kopieren», «löschen» und ganz viel mehr direkt an das Betriebssystem geben. Normalerweise «übersetzt» die Benutzeroberfläche mit Fenstern und dem Mauszeiger die Klicks in diese Befehle um. Im Terminal geht das direkt ohne Maus, sondern mit Befehlen direkt ans Betriebssystem. Mit etwas Übung macht das einige Aufgaben schneller, einfacher und Aufgaben lassen sich damit fantastisch automatisieren. Deshalb nichts wie los ins Kommandozeilen-Vergnügen 🤩 Weshalb …

weiterlesen

Mehrere Dateien aufs mal umbenennen in OSX

Seit OS X Yosemite ist in Apples Betriebssystem eine Funktion zum Batch-Renaming von Deteien eingebaut. Die Funktion ist praktisch und mit nur wenigen einfachen Schritten zu bedienen. 1. Schritt – Markieren der Bilder 2. Schritt – Massenumbenennung starten 3. Schritt – Einstellen der Umebenennung 4. Schritt – Umbenannte Dateien prüfen

USB-Festplatte mit Android-Tablet verwenden

Um ein USB-Gerät an einem Android-Gerät zu betreiben, braucht es neben dem korrekten USB-Kabel auch eine korrekte Konfiguration desselben USB-Gerätes. Anschliessen eines USB-Geräts am Android-Telefon oder -Tablet Ein mit APFS, MacOS Extended (HFS Plus) oder auch NTFS formatiertes USB-Laufwerk funktionierte bei meinen Tests mit keinem Android-Gerät. Nach dem Formatieren der USB-Platte mit exFAT funktionierte der Zugriff auf das Gerät jedoch wunderbar. Bei mir hat das auf einem Samsung Tab A und Samsung Galaxy S7 wunderbar funktioniert. Beim Nexus7 gab …

weiterlesen

Versteckte Dateien anzeigen in MacOS

Seit MacOS Sierra gibt es zum Verstecken bzw. Anzeigen von versteckten Dateien ein Tastaturkürzel: CMD + SHIFT + . Vor MacOS Sierra war das Anzeigen und Verstecken von Dateien ein aufwändigeres Procedere. Versteckte Dateien anzeigen oder verstecken – nach altem Rezept Öffne die «Terminal»-App. Diese findest Du in den Applikationen unter «Andere» oder wenn Du es Englisch magst unter «Utilities». Füge folgende Zeile im Terminal ein defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles YES Führe den Befehl durch …

weiterlesen

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0,00