Mac

Diese 9 MacOS-Terminal-Befehle erleichtern Dir das Leben

Die macOS-Terminal-App zeigt die Befehlszeile/Kommandozeile. Über diese kannst Du Befehle wie «verschieben», «kopieren», «löschen» und ganz viel mehr direkt an das Betriebssystem geben. Normalerweise «übersetzt» die Benutzeroberfläche mit Fenstern und dem Mauszeiger die Klicks in diese Befehle um. Im Terminal geht das direkt ohne Maus, sondern mit Befehlen direkt ans Betriebssystem. Mit etwas Übung macht das einige Aufgaben schneller, einfacher und Aufgaben lassen sich damit fantastisch automatisieren. Deshalb nichts wie los ins Kommandozeilen-Vergnügen 🤩 Weshalb …

weiterlesen

Mehrere Dateien aufs mal umbenennen in OSX

Seit OS X Yosemite ist in Apples Betriebssystem eine Funktion zum Batch-Renaming von Deteien eingebaut. Die Funktion ist praktisch und mit nur wenigen einfachen Schritten zu bedienen. 1. Schritt – Markieren der Bilder 2. Schritt – Massenumbenennung starten 3. Schritt – Einstellen der Umebenennung 4. Schritt – Umbenannte Dateien prüfen

Versteckte Dateien anzeigen in MacOS

Seit MacOS Sierra gibt es zum Verstecken bzw. Anzeigen von versteckten Dateien ein Tastaturkürzel: CMD + SHIFT + . Vor MacOS Sierra war das Anzeigen und Verstecken von Dateien ein aufwändigeres Procedere. Versteckte Dateien anzeigen oder verstecken – nach altem Rezept Öffne die «Terminal»-App. Diese findest Du in den Applikationen unter «Andere» oder wenn Du es Englisch magst unter «Utilities». Füge folgende Zeile im Terminal ein defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles YES Führe den Befehl durch …

weiterlesen

iCloud Dateien anzeigen

Öffnen von iCloud-Dateien im Finder (Dateimanager) von MacOS ist einfach. Ein Mausklick in die Seitenleiste auf den Punkt «iCloud Drive» reicht. Öffnen von iCloud-Files über eine  Software ohne Finder-Funktion, gestaltet sich etwas schwieriger.

iCloud-Dateien über den Finder anwählen

weiterlesen

Ungebrauchte Apps vom iPhone und iPad entfernen

Die grosse Auswahl an kostenlosen und bezahlten Apps im App Store hat einen Haken: Unser iPhone füllt sich nach und nach mit Apps und der Speicher wird knapp. Als Hilfe zum iPhone entrümpeln gibt es eine in iOS eingebaute Funktion. Diese gibt Dir eine Übersicht Deiner selten benützten Apps. So findest Du nicht benötigte Apps einfach und kannst diese in wenigen Schritten in die Cloud auslagern oder löschen. Die Anleitung dazu: Überflüssige iOS Apps finden …

weiterlesen

macOS-Tipps

cofee

MacOS ist toll. Einig wenige Anpassungen machen es noch toller. Hier meine Favoriten, die mich bei der Arbeit mit macOS täglich schneller machen. Standby verhindern Wenn Dein Mac mal nicht abschalten soll, kannst Du das mittels einem Befehl im Terminal unterbinden: caffeinate Wenn Du den Computer für eine gewisse Zeit nicht schlafen lassen willst, kannst Du eine Zeitspanne (in Sekunden) angeben, indem Du mittels der Option «-t» die Anzahl Sekunden angeben. Als Beispiel 4 Stunden …

weiterlesen

macOS Sierra

Bei der Arbeit sind wir uns am fragen, welche macOS-Funktion wir wirklich benötigen würden.

Die mit etwas Spott beäugte Funktion ist Siri auf dem Desktop. Falls Du das erwägst Du gebrauchen, findest Du unter https://hey-siri.io eine tolle Doku, was Siri auf dem Desktop alles kann.

Ein toller Siri-Befehl hab ich aber bereits gefunden: «Wo ist mein iPhone?».

 

(Photo by rawpixel on Unsplash)

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0,00