Wissen rund um WordPress und andere IT-Themen


So zeigst Du im MacOS-Finder versteckte Dateien an

Versteckte Dateien im MacOS-Finder

Es ist so einfach, aber trotzdem kennen den Trick nur wenige. Im Finder von macOS können über eine Tastenkombination versteckte Dateien im Finder angezeigt und wieder versteckt werden. Drücke zum Anzeigen von versteckten Dateien „SHIFT + COMMAND + .“ gleichzeitig. Dasselbe zum erneuten Verstecken. Danach siehst Du in sämtlichen Finder-Fenstern, inklusive Schreibtisch und Hauptfestplatte, die vom System versteckten Dateien an. Wenn Du die selbe Tasten-Kombination erneut drückst, blendest Du die vom System standardmässig versteckten Dateien …

weiterlesen

Zwei kostenlose Office 365 Alternativen

A minimalist image showcasing a single surveillance camera mounted on a stark white wall.

Microsoft Office ist für Textverarbeitung, Arbeit mit Tabellen und auch E-Mails noch immer ein Platzhirsch. Die Herstellerfirma Microsoft übt sich aber in voreiligem Gehorsam. Von den USA angedrohte Sanktionen hatten die Sperrung des E-Mail-Kontos des Chefanklägers des europäischen Gerichtshofs zur Folge. Bei uns gibt es vermutlich auch deshalb immer mehr Anfragen nach Office 365-Alternativen. Die zwei besten stelle ich hier im Detail vor. Hinzu kommen Vorteile von Office 365-Alternativen: tiefere Lizenzkosten, besserer Datenschutz oder einfach …

weiterlesen

Batteriegesundheit: 6 Apps, die Deine MacBook-Batterie lieben wird

A top-down view of a clean wooden workspace with a laptop, plant, and accessories.

MacBooks sind bekannt für ihre Effizienz und Langlebigkeit. Wie Du vielleicht weisst, ist die Batterie aber oft nach ein paar Jahren durch und hält nur noch kurze Zeit. Mit wenigen Kniffs und der Hilfe von Battarie-Health-Apps, kannst Du die Lebensdauer Deiner Batterien erheblich verlängern. Warum Batterie-Überwachung wichtig ist Die Gesundheit der MacBook-Batterie wirkt sich direkt auf Leistung und Langlebigkeit aus. Eine gut gepflegte Batterie hält länger und lässt Dein Dein MacBook effizient und zuverlässig sein …

weiterlesen

13 Europäische Computerhersteller im Überblick 2025

A Brown Swiss cow in a vibrant green pasture under a bright sky.

In letzter Zeit mehren sich die Anfragen nach Computern, die nicht aus den USA oder China stammen. In Deutschland und der Schweiz gibt es einige Hersteller, welche die Computer hier zusammenbauen. Eine kleine Aufstellung von verschiedenen Computerfirmen, welche ihren Sitz in Deutschland oder der Schweiz haben. Firma/Marke Firmensitz Kommentar Schenker/XMG Leipzig DE Aktueller Favorit: Tolle Computer zu guten Preisen und mit sehr guter Reparierbarkeit. Terra Hösbach DE Tipp: Sehr gute Geräte für faire Preise. Bluechip …

weiterlesen

Synology DSM 6.2 End of Life. Empfehlungen und Tipps.

Synology DS1621+

Synology kündigte an, dass ihr ältere NAS-Systeme mit dem Betriebssystem DSM 6.2 bzw. Systeme der Baureihe DSx11 und DSx12 noch bis Oktober 2024 Sicherheitsupdates erhalten und damit offiziell vor ungemütlichen Hackern geschützt werden. Danach ist Schluss. Alle betroffenen Geräte sind von vor 2013. Bei einer Supportzeit von über 10 Jahren hat Synology gezeigt, dass sie langlebiger sind als manche Hollywood-Ehen. Hängst Du an Deinem alten Synology-System wie an Deiner ersten großen Liebe? Dann lies weiter, …

weiterlesen

Falsche IP-Adresse bei einem Gerät korrigieren

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du ein Gerät auf Deinem Netzwerk erreichst, wenn Du diesem eine falsche IP-Adresse vergeben hast. Das Gerät kann ein Synology- oder Qnap-NAS, ein RaspberryPi, ein Router oder auch einen WiFi-Access-Point sein. Hauptsache unerreichbar. Gerät im LAN-Netzwerk ist nicht mehr erreichbar Es ist schnell passiert: eine kurze Anpassung in den Einstellungen und… NEIN! Du hast Dich bei der IP-Adresse vertippt. Ein Vertipper genügt, um Dein Gerät anstatt auf der Wunschadresse …

weiterlesen

DMARC – zum Schutz Deiner E-Mail-Domain: Funktionsweise und Einrichtung

DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance) ist ein System zum Schutz einer E-Mail-Domain gegen Missbrauch. Damit sollen Phishing– und Spoofing-Angriffen vorgebeugt werden. So funktioniert DMARC Damit DMARC funktioniert, muss es von dem Server unterstützt werden, der die E-Mails entgegennimmt. Obwohl DMARC von immer mehr E-Mail-Anbietern unterstützt wird, ist die Verbreitung noch nicht sehr hoch. Glücklicherweise nimmt diese stetig zu. Ein E-Mail-Empfangsserver, der DMARC unterstützt, überprüft jede einkommende E-Mail. Zuerst wird geschaut, ob bei der …

weiterlesen

Automatische VPN-Verbindung beim Start von Mint-Linux

Eine automatische VPN-Verbindung beim Aufstarten von Mint Linux ist im normalen VPN-Menu nicht verfügbar. Die Einstellung ist versteckt in einem Spezialmenu Voraussetzung: Funktionierende VPN-Verbindung Bevor Du versuchst, die Verbindung zum VPN-Netzwerk zu automatisieren, kontrolliere bitte, ob Du dich manuell verbindnen kannst. Erst wenn die manuelle Verbindung funktioniert, wird es auch mit der automatischen klappen. Automatische VPN-Verbindung aktivieren Über die Applikation «Terminal», kannst du mitt dem Befehl «nm-connection-editor» einen Editor öffnen, in dem die Funktion noch …

weiterlesen

iTerm2, zsh, oh-my-zsh: Das Terminal-Powerhaus

iterm2 Material Design

Wünscht Du Dir ein besseres Terminal? Soll es so aussehen, wie auf dem Bild? Dann lies weiter. Es geht nicht lange und ist ganz einfach, versprochen. Schritt 1: Homebrew Öffne das Terminal und gebe diese Zeilen ein, um Homebrew zu installieren: Schritt 2: iTerm2 Gehe auf die Website von iTerm2, lade das Ersatzterminal für MacOS herunter und installiere es: Oder gebe folgende Zeile im Terminal ein Schritt 3: zsh Im nächsten Schritt installieren wir eine …

weiterlesen

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0,00