Öffnen von iCloud-Dateien im Finder (Dateimanager) von MacOS ist einfach. Ein Mausklick in die Seitenleiste auf den Punkt «iCloud Drive» reicht. Öffnen von iCloud-Files über eine Software ohne Finder-Funktion, gestaltet sich etwas schwieriger.

Mit dem MacOS-Festplattendienstprogramm kannst Du beliebige Geräte partitionieren und formatieren. Festplattendienstprogramm öffnen
MacOS ist toll. Einig wenige Anpassungen machen es noch toller. Hier meine Favoriten, die mich bei der Arbeit mit macOS täglich schneller machen. Standby verhindern Wenn Dein Mac mal nicht abschalten soll, kannst Du das mittels einem Befehl im Terminal unterbinden: caffeinate Wenn Du den Computer für eine gewisse Zeit nicht schlafen lassen willst, kannst Du eine Zeitspanne (in Sekunden) angeben, indem Du mittels der Option «-t» die Anzahl Sekunden angeben. Als Beispiel 4 Stunden …