screen-Befehl auf QNAP-NAS ausführen

screen-Befehl auf QNAP-NAS ausführen

Ich bin an der Reorganisation unserer digitalen Familien-Lebensdoku. Über 2TB Fotos und Videos aufgeteilt in 1’142’613 Dateien ?

Dazu kopiere ich mit dem Unix-Programm und einem meiner Lieblings-App rsync vom NAS (QNAP TS-251) auf ein externes Erweiterungs-Laufwerk (QNAP TR-002).

Kopieren ohne SSH-Verbindung zum NAS

Kopieren von grossen Datenmengen benötigt seine Zeit. Ich möchte meinen Computer nicht wegen einer Dateikopier-Terminal-Session Strom fressen lassen. Vor allem, weil ich die Möglichkeit der Unix-App «screen» kenne, einen Befehl auszuführen, ohne dass da ein Computer damit verbunden sein muss. Screen lässt auch rsync-Synchronisation laufen, wenn Dein Computer keine Verbindung mehr mit dem Server hat. How very sweet ?

QNAP schafft «screen»

Doch weil das QNAP-Serverlein zwar mehr Unix-Maschine ist wie Synology-Teil, aber doch nicht ganz waschecht ist, muss man dem Befehl «screen» etwas auf die Sprünge helfen.

Folgendes musst Du eintippen, damit Du «screen» benützen kannst:

touch /var/run/utmp
export TERM=xterm-xfree86

Danach konnte ich auf meinem QNAP-Serverlein einen normalen Screen öffnen. Wie nice ist das denn? ?

Portrait-Banner: Philippe Krebs

Über den Autor

Liebt beruflich HTML, CSS, WordPress, Gadgets, IoT, Unix-Servers und NAS-Systeme. Privat Sushi, Zelda, Radfahren und Wandern.