Volume auf QNAP NAS reinitialisieren – init_lvm.sh erklärtP NAS

Volume auf QNAP NAS reinitialisieren – init_lvm.sh erklärtP NAS

Wenn das QNAP NAS Volume plötzlich verschwindet

Viele Nutzer eines QNAP NAS stossen früher oder später auf ein Problem: Ein RAID-Volume oder LVM-Volume wird nach einem Crash oder Neustart nicht mehr angezeigt. Auch wenn Festplatten und Dateisystem in Ordnung sind, ist das Volume unauffindbar und verschwindet spurlos.

In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich ein verschwundenes QNAP NAS Volume reinitialisieren lässt – mit einem einzigen SSH-Befehl. Diese Lösung funktioniert schnell, sicher und ohne Datenverlust.

Das Problem im Detail

Ein externes RAID-Laufwerk verursachte einen Absturz. Nach dem Neustart im abgesicherten Modus und mehreren Versuchen, die Volumes über die QNAP-Benutzeroberfläche einzubinden, blieben diese unsichtbar. Auch Neustarts halfen nicht, der Dateisystem-Check meldete keine Fehler und das RAID-Gehäuse war technisch in Ordnung.

Die Lösung: init_lvm.sh auf QNAP NAS

Wenn das Volume nicht mehr auffindbar ist, muss dieses neu initialisiert werden. Dazu führst Du das LVM-Init-Skript manuell aus.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Per SSH auf das QNAP NAS verbinden

Dazu benötigt man die IP-Adresse des NAS sowie Zugangsdaten eines Admin-Benutzerkontos. Unter Windows kann PuTTY verwendet werden, unter macOS und Linux reicht das Terminal.

ssh admin@IP-ADRESSE-DES-NAS

2. Als Admin einloggen

Nur mit Administrator-Rechten ist das Ausführen des Befehls möglich.

Befehl eingeben und starten

/etc/init.d/init_lvm.sh

3. Volumes prüfen

Nach Ausführung des Skripts sollten die zuvor unsichtbaren Volumes wieder angezeigt werden.

Warum init_lvm.sh funktioniert

Der Befehl /etc/init.d/init_lvm.sh sorgt dafür, dass das Logical Volume Management (LVM) auf dem QNAP NAS neu initialisiert wird. Dabei werden vorhandene Volumes wieder eingebunden, ohne dass Daten verändert oder gelöscht werden.

Das ist besonders hilfreich, wenn die Benutzeroberfläche des QNAP die Volumes nicht korrekt lädt, diese aber technisch noch intakt sind.

Fazit: Ein einfacher Befehl für grosse Wirkung

Wenn ein QNAP NAS Volume nach einem Crash oder Neustart nicht mehr sichtbar ist, muss nicht gleich Panik ausbrechen. Oft reicht der Befehl:

/etc/init.d/init_lvm.sh

um das Volume wieder einzubinden – schnell, zuverlässig und ohne Datenverlust.

Ich hoffe, damit konnten wir Dir helfen, dein RAID-Volume wieder verfügbar zu machen.

Portrait-Banner: Philippe Krebs

Über den Autor

Liebt beruflich HTML, CSS, WordPress, Gadgets, IoT, Unix-Servers und NAS-Systeme. Privat Sushi, Zelda, Radfahren und Wandern.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0,00