Öffnen von iCloud-Dateien im Finder (Dateimanager) von MacOS ist einfach. Ein Mausklick in die Seitenleiste auf den Punkt «iCloud Drive» reicht. Öffnen von iCloud-Files über eine Software ohne Finder-Funktion, gestaltet sich etwas schwieriger.

Eine automatische VPN-Verbindung beim Aufstarten von Mint Linux ist im normalen VPN-Menu nicht verfügbar. Die Einstellung ist versteckt in einem Spezialmenu, das Dir hier gezeigt wird. Voraussetzung: Funktionierende VPN-Verbindung Bevor Du versuchst, die Verbindung zum VPN-Netzwerk zu automatisieren, kontrolliere bitte, ob Du dich manuell verbindnen kannst. Automatische VPN-Verbindung aktivieren Über die Applikation «Terminal», kannst du … Read more
Wünscht Du Dir ein besseres Terminal? Soll es so aussehen, wie auf dem Bild? Dann lies weiter. Es geht nicht lange und ist ganz einfach, versprochen. Schritt 1: Homebrew Öffne das Terminal und gebe folgendes ein Schritt 2: iTerm2 Gehe auf die Website von iTerm2 und lade das Ersatzterminal für MacOS herunter: Oder gebe folgende … Read more
Mit einem paar Handgriffen, respektive Terminal-Befehlen, kannst Du bei einer Bilderserie falsche Datums- oder Zeitstempel ändern. In diesem Beitrag erfährst Du, wie das geht.
Seit MacOS Sierra gibt es zum Verstecken bzw. Anzeigen von versteckten Dateien ein Tastaturkürzel: CMD + SHIFT + . Vor MacOS Sierra war das Anzeigen und Verstecken von Dateien ein aufwändigeres Procedere. Versteckte Dateien anzeigen oder verstecken – nach altem Rezept Öffne die «Terminal»-App. Diese findest Du in den Applikationen unter «Andere» oder wenn Du … Read more